WASSER-WISSEN: Dosierung
Wasser ist von Natur aus sauber und gut. Und doch wird es bisweilen durch die Zufuhr ausgewählter Stoffe noch ein bisschen besser, weil es Leitungssysteme und Geräte schont. Deshalb gibt man gesundheitlich unbedenkliche Stoffe in exakter Dosierung ins Wasser, um die Kalkbildung in Rohren zu reduzieren und eine Schutzschicht an der Rohrinnenseite entstehen zu lassen. Grünbeck bietet Ihnen für diese Aufgaben genau die richtigen Stoffe und Dosieranlagen.
Eines der Ziele von Wasseraufbereitung ist der Schutz von Installationen und der Werterhalt Ihres Zuhauses. Durch die gezielte Dosierung von Mineralstoffen in das Trinkwasser bildet sich eine Schutzschicht an den Rohrinnenseiten, wodurch Korrosionsbildung verhindert wird. Einige der natürlichen Mineralstoffe können zusätzlich das Ausfällen von Kalk verhindern.
Grünbeck-Dosiertechnik:
Dosiertechnik zum Schutz Ihrer Installationen vor Korrosion
Dosierung
Manchmal sind Wirkstoffe im Wasser selbst die beste Strategie, um das Wasser aufzubereiten. Deshalb hat Grünbeck Dosieranlagen und Mineralstofflösungen entwickelt, die im Wasser gegen Kalkbildung wirken. Mit den Mineralstofflösungen ist das Trinkwasser ebenso genießbar wie ohne und erfüllt weiter alle Anforderungen der Welternährungs- und Weltgesundheitsorganisation. Mit allem, was gutes Wasser ausmacht. Aber ohne Kalk.
Perfekt dosiert: Die richtige Menge zur richtigen Zeit
Um Wasser effizient durch ins Wasser gegebene Wirkstoffe aufzubereiten, ist eine exakte Dosierung wichtig. Nur so gelangt genau die Menge an Stoffen ins Wasser, die für die jeweilige Aufgabe der Wasseraufbereitung nötig ist: nicht zu viel und nicht zu wenig. Grünbeck Dosieranlagen dosieren Wirkstoffe sehr genau und vereinen einfache Bedienung mit höchstem technischen Komfort. Sie schützen Ihre Wasserinstallation über viele Jahre.